Bienenzuchtverein Leun e.V.

Der Bienenzuchtverein Leun e.V.

heißt Sie herzlich willkommen.

Unser Verein blickt auf eine lange Tradition zurück und wurde bereits 1937 gegründet.

Imkerinnen und Imker aus den Städten Leun, Solms, Braunfels und Greifenstein gehören zu unserem Verein. Unser Hauptanliegen ist der Erhalt der Honigbienen in unserer Region, um einen wichtigen ökologischen Beitrag zur Bestäubung von Nutz- und Zierpflanzen zu leisten. Wir setzen uns aktiv dafür ein, Menschen für die Bienenzucht zu begeistern und ihnen sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse zu vermitteln. Außerdem beraten wir bei der Anschaffung von Imkereigeräten und stellen neuen Mitgliedern erfahrene Imkerpaten zur Seite.

Der Erfolg unserer Arbeit zeigt sich in der stetig wachsenden Zahl an Mitgliedern: Seit 2010 haben wir die Zahl unserer Imkerinnen und Imker auf 110 mehr als verdoppelt.

Unser Stammtisch

Der Besuch unseres Stammtisches ist sehr zu empfehlen. Je nach Jahreszeit werden dort aktuelle Themen rund um die Bienen behandelt und neue Forschungsergebnisse diskutiert.

Jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr, Brauhaus Obermühle, Gebr.-Wahl Straße 19, Braunfels .

Praktisches Lernen

Praktisches Lernen ist unter Anleitung ab Mai eines jeden Jahres - sonntags, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr - an unserem Vereins-Bienenstand in Burgsolms möglich.

AKTUELLES

Hier lesen Sie den aktuellen Bericht des Vorstandes sowie Neuigkeiten und Termine.

Mitgliederehrung

Baumpflanz-Challenge

Die Baumpflanz-Challenge 2025 ist ein Mitmach-Trend, der sich über die sozialen Medien rasant verbreitet hat... weiterlesen

Asiatische Hornisse

Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich derzeit in Deutschland weiter aus... weiterlesen

Honigspende

Honigspende

des Bienenzuchtvereins Leun e.V. an das Kinderheim "Haus Waldeck"... weiterlesen

Mitgliederehrung

Langjährige Aktive werden geehrt

Johannes Neumann und Peter Kendl würdigten Wahlter Theis, der 45 Jahre die Geschicke des Vereins... weiterlesen

Schulung

Jungimkerschulung am Bienenstand
in Burgsolms

Drohnenwabe

Der Einsatz des Drohnenrahmens sichert eine reiche "Milbenentsorgung"

Honigwabe

Honigwabe mit zu einem Drittel verdeckelten Zellen

VORSTAND

Der Vorstand des Vereins.

Vorstand

v.l. Norbert Schwarz (Schriftführer), Karl-Heinz Schenk (Kassierer), Johannes Neumann (1. Vorsitzender ), Peter Kendel (2. Vorsitzender)

Kontakt

Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, schreiben Sie uns doch einfach eine Mail, oder wenden Sie sich telefonisch an uns. Wir helfen Ihnen gerne bei einem ersten Einstieg in die Imkerei.

Johannes Neumann

Erster Vorsitzender
Imkerberater

Burgsolmser Weg 30, 35619 Braunfels
Telefon 0176 63865482
Johannes35619[at]web.de

Peter Kendl

Zweiter Vorsitzender

Burgweg 7, 35606 Solms
Telefon 0175 7995330

Walter Theiß

Imkerberater

Pfarrgasse 15, 35638 Leun
Telefon 06473 1859

Albrecht Höhn


Am Drillmen 12, 35606 Solms
Telefon 06442 26051
albrecht.höhn[at]t-online.de

Links

Immer wieder finden wir interessante Websites, die mit Bienen, Imkerei oder Natur im Allgemeinen oder auch mit ganz speziellen Aspekten dieser Themengebiete zu tun haben. Diese „Fundstücke” möchten wir auch den Besuchern unserer Homepage nicht vorenthalten. Nehmen Sie sich ruhig ein bisschen Zeit und stöbern Sie durch unsere Linksammlung. Wir werden uns bemühen, diese Linksammlung interessant zu gestalten und nehmen dazu auch gerne Hilfe an.